Effektive Behandlung von Harninkontinenz in Kufstein

Dr. med. Gregor Henkel

Inkontinenz kann für Patienten und Patientinnen ein ausgesprochen belastendes Thema sein. Dabei gibt es oft effiziente Behandlungsmöglichkeiten. Vereinbaren Sie Ihren Termin bei Urologen Dr. Gregor Henkel. Durch genaue Untersuchungen gehe ich der Ursache auf den Grund und berate Sie zu gezielten Behandlungen. Eine rasche Besserung stellt sich oft sogar mit einfachen Therapieformen ein. Gut behandelbar sind nach heutigem Stand der Medizin vor allem die Belastungsinkontinenz, die Dranginkontinenz sowie die gemischte Inkontinenz.

Formen der Harninkontinenz

Bei Belastungsinkontinenz kommt es etwa beim Niesen, Husten, Bergabgehen oder beim Heben zu Harnverlust. Beckenbodentraining, eine Therapie mit Bio-Feedback bzw. eine Operation können helfen. Die Dranginkontinenz zeigt sich durch häufiges Wasserlassen bei nicht unterdrückbarem Harndrang auch nachts. Therapieformen sind Blasen- und Beckenbodentraining, Bio-Feedback oder Medikamente. Bei der gemischten Inkontinenz kommen beide Formen gleichzeitig oder wechselseitig vor. Die Therapie erfolgt individuell nach genauer Abklärung.

Dr. Gregor Henkel ist in Kufstein für Ihre Fragen zur effektiven Behandlung von Harninkontinenz da. Rufen Sie uns an.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.